Die Gründe warum ich Linux benutze
Inhaltsverzeichnis
Abneigung gegen andere Betriebsystemhersteller
Microsoft
- http://de.wikipedia.org/wiki/Embrace,_Extend_and_Extinguish
- UEFI
- Secure Boot
- docx
- netscape
- dr dos
- Microsoft-Chef Ballmer bezeichnet Linux als Krebsgeschwür
- [1]
Betriebssystem
- Verschieben von Dateien dauert ewig
- Betriebssytem startet nicht mehr, nach Austausch der Festplatte (Festplatte von Asus eeepc 1000H nach Asus eeepc r105d). Linux Partitionen arbeiten ohne Probleme weiter.
- Win 7 fühlt sich langsam an
Updates
- Sicherheitslücken werden bewusst nicht geschlossen, sondern an die NSA weitergereicht
- Updates nur am Patchday und nicht wenn sie fertig sind
- Updates installieren (Patch einspielen, Neustart, Patch einspielen, Neustart usw.)
Software
- Software muss im ganzen Internet zusammengesucht werden (Kein Paketmanagement). Daraus ergibt sich, dass Software von unsicheren Quellen installiert wird.
- Software wird seriell installiert und ist mit Neustarts verbunden.
- jede Anwendersoftware bringt eigene Updatemethoden mit
- Vorinstallierte Software deinstallieren, z.B. Norton, eingeschränktes MS Office
Apple
- http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-raeumt-Mail-Filterprobleme-bei-iCloud-ein-1814623.html
- http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/weltmacht-apple-igier-1.1472971
- Patentstreit mit Samsung (oder beliebige Firma einsetzen)
- keine Offenheit
Updates
- sehr große Updates
Offenheit und Freiheit
- Opensource
- Kostenlos für alle Rechner
- Für embedded Systems über Desktoprechner bis zu Supercomputern einsetzbar
Einfacher
- Treiber schon enthalten
- keine Firewall nötig
- kein Virenscanner notwendig
Zentrales Paketmanagement
- Software kann durch das Paketmanagement installiert und geupdatet werden.
- einfache und schnelle Updates
- einfache Upgrades (drei Debian Server nacheinander innerhalb 2 Stunden)
Schneller
- keinen Virenscanner
- das Verschieben von Ordnern, mit vielen Unterverzeichnissen und Dateien, erfolgt innerhalb der gleichen Partition eines Augenblicks, im Gegensatz zu Vista